Integration Arbeit

Für wen?

Bist du auf Arbeitssuche?

Ist deine Situation am Arbeitsplatz etwas unsicher und wackelig?

Möchtest du die Stelle wechseln, deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern oder möchtest du dich einfach weiterbilden?

Ziel unserer Kurse ist es, dass du am Arbeitsplatz besser zurechtkommst, dass du besser verstanden wirst und besser verstehst und dass du deine beruflichen Chancen vergrösserst.

Durch Weiterbildung hast du mehr Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt, in unserer Gesellschaft ist das heute wichtiger denn je. Auch Kommunikation ist entscheidend dafür, ob es am Arbeitsplatz gut klappt. Aus diesem Grund geht es in unseren Kursen vor allem darum, dich in deiner Kommunikationsfähigkeit zu stärken.

Wir haben verschiedene Angebote zu den folgenden Themen: Kommunikation, Sprache, Selbstvertrauen, Fachkenntnisse für den Arbeitsmarkt, Computer, Bewerbungscoaching und Bewerbungstraining. Unten stellen wir dir unsere Kursangebote genauer vor.

Die Unterrichtssprache ist bei uns Gebärdensprache.

Gebärdenfoto "Arbeit"

Weitere Informationen

Sprachförderung

Kursinhalte

Sprachkurse

in kleinen Gruppen, Inhalte: Mails, Berichte schreiben, allgemein Schreibkompetenzen üben, Grammatik verstehen und anwenden, Wortschatz erweitern, Leseverstehen üben, Leselust wecken, etc. Deutsch und Gebärdensprache werden kontrastiv unterrichtet.

 

Individuelle Förderung (Logopädie/ Förderung Gebärdensprache)

einzelne Lektionen im Einzelunterricht, du bekommst auf dich zugeschnittene Unterstützung im Sprach- und Kommunikationsbereich. Kommunikationsstrategien und spezielle Herausforderungen können bearbeitet werden.

 

Bildungstreff

eine Plattform, um mehr über ein Thema zu erfahren.

Inhalte

Aktuelle Ereignisse, Geschichte der Gehörlosen, Referate zu verschiedenen Themen: zum Beispiel eine Person, die Einblicke gibt in ihren Berufsalltag

 

Lernwerkstatt (Zusatzangebot)

Inhalte aus den Kursen werden geübt und vertieft. Eine Lernbegleiterin ist anwesend, Lernstrategien werden vermittelt und ausprobiert. Die Lernwerkstatt ist ein Ort mit anregender Lernatmosphäre, sodass das Lernen effektiv und bereichernd ist.

Gebärdenfoto "Arbeit"

Weitere Informationen

Stellensuche

Kursinhalte

Kommunikation

und Identität als gehörlose Person am Arbeitsplatz, was kann ich machen, damit ich besser mit meinen Arbeitskollegen zusammenarbeite und ich mich bei der Arbeit wohler fühle. Wie verhalte ich mich, wenn Konflikte auftreten. Wann ist es sinnvoll eine Dolmetscherin zu bestellen, etc.

 

Bewerbungswerkstatt

Unterstützung beim Schreiben von Bewerbungen. Ausserdem Vermittlung von Bewerbungs-Knowhow, Inserate verstehen, Online Bewerbungen erstellen, Rückmeldungen auf Bewerbungen verstehen, etc.

 

Einzelcoaching für die Stellensuche (Standortbestimmung/Assessment)

Bewerbungsdossier überarbeiten/erstellen, Bewerbungsschreiben formulieren, Bewerbungsstrategie entwickeln, Berufsziele klären und Suchbereich festlegen.

Gebärdenfoto "Arbeit"

Weitere Informationen

PC-Basics

Kursinhalt

Das Angebot ist für die, die sich mit Computern nicht auskennen: Computer bedienen, Internet allgemein, Stellensuche im Internet, Mail, Word Basics, Online-Formulare ausfüllen, Telefonvermittlung über Internet, Dolmetscher über Internet bestellen.

Gebärdenfoto "Arbeit"

Weitere Informationen

Individuelle Weiterbildung

Kursinhalt

Wenn du eine spezielle Weiterbildung brauchst, du willst z.B. eine Fremdsprache oder ein spezielles Computerprogramm lernen oder dich auf eine Prüfung vorbereiten, dann melde dich bei uns und wir schauen, dass wir einen Kurs organisieren können.

Gebärdenfoto "Arbeit"

Weitere Informationen

Teilen