Sprachförderung

Inhalte der Kurse

Sprachkurse

in kleinen Gruppen, Inhalte: Mails, Berichte schreiben, allgemein Schreibkompetenzen üben, Grammatik verstehen und anwenden, Wortschatz erweitern, Leseverstehen üben, Leselust wecken, etc. Deutsch und Gebärdensprache werden kontrastiv unterrichtet.

 

Individuelle Förderung (Logopädie/ Förderung Gebärdensprache)

einzelne Lektionen im Einzelunterricht, du bekommst auf dich zugeschnittene Unterstützung im Sprach- und Kommunikationsbereich. Kommunikationsstrategien und spezielle Herausforderungen können bearbeitet werden.

 

Bildungstreff

eine Plattform, um mehr über ein Thema zu erfahren.

Inhalte

Aktuelle Ereignisse, Geschichte der Gehörlosen, Referate zu verschiedenen Themen: zum Beispiel eine Person, die Einblicke gibt in ihren Berufsalltag

 

Lernwerkstatt (Zusatzangebot)

Inhalte aus den Kursen werden geübt und vertieft. Eine Lernbegleiterin ist anwesend, Lernstrategien werden vermittelt und ausprobiert. Die Lernwerkstatt ist ein Ort mit anregender Lernatmosphäre, sodass das Lernen effektiv und bereichernd ist.

Gebärdenfoto "Sprache"

Teilen